Pankrazlilie

Pankrazlilie
Pankrazlili|e,
 
Pancratium, Gattung der Amaryllisgewächse mit etwa 20 Arten im Mittelmeergebiet, auf den Kanarischen Inseln und im tropischen Ostasien; Zwiebelpflanzen mit linealischen oder riemenförmigen Blättern und meist doldig angeordneten, weißen, wohlriechenden Blüten an hohem Schaft. Eine bekannte Art ist Pancratium illyricum, die auf Korsika, Sardinien und Malta sowie in Süditalien vorkommt; mit sechs bis zwölf großen, aufrechten, weißen und wohlriechenden Blüten; sie ist im Weinbauklima auch in Mitteleuropa winterhart (Zierpflanze).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pankrazlilie — oder Kwashi Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) Unterklasse: Lilienähnliche (Liliidae) Ordnung: Spargelartige (Asparagales) …   Deutsch Wikipedia

  • Illyrische Pankrazlilie — Illyrische Trichternarzisse Illyrische Trichternarzisse (Pancratium illyricum) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Kwashi — Pankrazlilie oder Kwashi Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Monokotyledonen Ordnung: Spargelartige (Asparagales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Pancratium trianthum — Pankrazlilie oder Kwashi Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) Unterklasse: Lilienähnliche (Liliidae) Ordnung: Spargelartige (Asparagales) …   Deutsch Wikipedia

  • Pancratium — Trichternarzissen Illyrische Trichternarzisse (Pancratium illyricum) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Illyrische Trichternarzisse — (Pancratium illyricum) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Pancratium illyricum — Illyrische Trichternarzisse Illyrische Trichternarzisse (Pancratium illyricum) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Trichternarzissen — Illyrische Trichternarzisse (Pancratium illyricum) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Pancratium — Pancratium,   wissenschaftlicher Name der Pankrazlilie.   …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”